Ende 2017 hatten die drei Gründer von POTTWATCH, Damian te Heesen, Jason Sell und Lucas Heinen, die Idee zu ihrer eigenen Uhrenmarke. Rund um das Ende des Kohlebergbaus im Ruhrgebiet wollten sie eine emotionale und gleichzeitig moderne Uhr entwickeln, die zum Dialog im Ruhrgebiet anregt. Wie sie das erste Modell entwickelt und über Crowdfunding finanziert haben und warum die (quasi) letzte Kohle der Zeche Prosper Haniel eine große Rolle spielt hört ihr in dieser Episode. Viel Spaß!
Feedback
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen, magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren oder einen Gast vorschlagen? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib mir eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!