Erfahrene Startup Gründer, Investoren und Unternehmer teilen bei pottcast.digital ihre größten Learnings!
Lass Dich inspirieren und hole Dir hilfreiche Inputs von Experten wie Philipp Westermeyer, Titus Dittmann, Michael Brehm, Finn Age Hänsel uvm. Julian Nöll ist Kind des Ruhrgebiets und spricht regelmäßig mit seinen Gästen über die Themen Startups, Unternehmertum und alles was damit zusammenhängt. Eines steht in jeder Episode an erster Stelle: Wissen und Impulse, die einen echten Mehrwert für Gründer(innen) und Unternehmer(innen) liefern. Gratis dazu gibt es regelmäßige Einblicke in die spannende Startup-Szene im Ruhrgebiet.
Viel Spaß beim Hören!
Lass Dich inspirieren und hole Dir hilfreiche Inputs von Experten wie Philipp Westermeyer, Titus Dittmann, Michael Brehm, Finn Age Hänsel uvm. Julian Nöll ist Kind des Ruhrgebiets und spricht regelmäßig mit seinen Gästen über die Themen Startups, Unternehmertum und alles was damit zusammenhängt. Eines steht in jeder Episode an erster Stelle: Wissen und Impulse, die einen echten Mehrwert für Gründer(innen) und Unternehmer(innen) liefern. Gratis dazu gibt es regelmäßige Einblicke in die spannende Startup-Szene im Ruhrgebiet.
Viel Spaß beim Hören!
Aktuelle Folge
Schon zum sechsten Mal hat mich Tobias Kenter von Coco Finance im Podcast besucht und sein Wissen über verschiedene Finanzthemen in Startups geteilt. Die bisherigen Episoden sind auch nochmal in den Shownotes verlinkt.
Heute haben wir über die Besonderheiten von Corporate Startups gesprochen. Mit Corporate Startups meinen wir den Fall, dass ein Konzern / Mittelständler ein Startup gründet um z.B. ein neues Geschäftsfeld zu erschließen oder eine Innovation in den Markt zu bringen.
In diesem Fall ist das Corporate in der Regel Mehrheits- oder Hauptgesellschafter und das Startup gilt grundsätzlich als Tochtergesellschaft. Dementsprechend müssen bzgl. Controlling, Berichtswesen, Compliance etc. meist gewissen Standards durch das Venture erfüllt werden, da eine Konsolidierung im Gesamtkonzern erfolgt.
Warum solche gewachsenen Strukturen ein Startup schnell lähmen können und wie ein Corporate Venture trotzdem flexibel und schnell agieren kann, haben Tobias und ich im Podcast diskutiert.
Viel Spaß und Glück auf,
Julian
Heute haben wir über die Besonderheiten von Corporate Startups gesprochen. Mit Corporate Startups meinen wir den Fall, dass ein Konzern / Mittelständler ein Startup gründet um z.B. ein neues Geschäftsfeld zu erschließen oder eine Innovation in den Markt zu bringen.
In diesem Fall ist das Corporate in der Regel Mehrheits- oder Hauptgesellschafter und das Startup gilt grundsätzlich als Tochtergesellschaft. Dementsprechend müssen bzgl. Controlling, Berichtswesen, Compliance etc. meist gewissen Standards durch das Venture erfüllt werden, da eine Konsolidierung im Gesamtkonzern erfolgt.
Warum solche gewachsenen Strukturen ein Startup schnell lähmen können und wie ein Corporate Venture trotzdem flexibel und schnell agieren kann, haben Tobias und ich im Podcast diskutiert.
Viel Spaß und Glück auf,
Julian
Weitere Folgen
#81 | Nora Breuker über Community Building & persönliche Weiterentwicklung | Runaway Redhead
17.02.2021 37 min
Nachdem Nora einige Jahre in Festanstellung im Bereich Kultur- und Veranstaltungsmanagment gearbeitet hat ist ihr bewusst geworden, dass sie damit total ungl...
#80 mit Maurice Reinhard vom Startup-Inkubator WERK X aus Bochum
10.02.2021 26 min
Diese Folge ist für dich besonders interessant, wenn du gerade eine Idee verfolgst und ein Konzept dazu erarbeitet hast, dich aber noch in einer recht frühen...
#79 mit Constantin Buschmann - CEO von Brabus | Digitalisierung & Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge & Digitalisierung um Mittelstand
04.02.2021 80 min
In dieser Episode erwartet dich ein außergewöhnlich offenes und ehrliches Gespräch mit dem Geschäftsführer von einem der spannendsten und erfolgreichsten Unt...
Jetzt abonnieren
Feedback
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen, magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren oder einen Gast vorschlagen? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib mir eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!